Die Bremer Datenschutzaufsicht hat auf Ihrer Webseite eine Stellungnahme veröffentlicht, wonach Sie feststellt, dass das Fax nicht mehr datenschutzkonform einsetzbar ist (https://www.datenschutz.bremen.de/datenschutztipps/orientierungshilfen_und_handlungshilfen/telefax_ist_nicht_datenschutz_konform-16111). Hierzu hat sie die Bremer Verwaltung bereits dazu angehalten keine Faxe mit personenbezogenen Daten mehr zu verwenden und auf Alternativen umzustellen. Nach Sicht der Behörde ist die Versendung von besonderen personenbezogenen Daten nach…
weiterlesen
Neben der Zertifizierung zum Datenschutz gibt es in der DS-GVO noch weitere Möglichkeiten datenschutzkonformes Verhalten nachzuweisen. Eine solche Möglichkeit, die bisher relativ vernachlässigt wurde, sind genehmigte Verhaltensregeln gem. Art. 40 und 41 DS-GVO. Diese Verhaltensregeln sehen vor, dass Verbände und andere Organisationen, die Gruppen von Verantwortlichen vertreten für bestimmte Branchen Verhaltensregeln zum Datenschutz definieren, an…
weiterlesen
Seit letzter Woche steht die Corona-Warn-App für jeden zum Download bereit. Im Vorfeld gab es viele Diskussionen zur Datenschutzkonformität einer solchen App. Es wurde viel Misstrauen und Kritik geäußert, woraufhin auch einiges bei der Entwicklung der App an Beachtung gefunden hat. Wir haben uns damit beschäftigt, ob der Datenschutz durch die App ausreichend berücksichtigt wird…
weiterlesen