Technische und organisatorische Maßnahmen – kurz TOMs – sind von der DSGVO vorgeschrieben, um eine sichere datenschutzkonforme Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten. In jedem Unternehmen sollten daher solche Maßnahmen implementiert werden, damit eine sichere Datenverarbeitung nachgewiesen werden kann. Technische Maßnahmen umfassen dabei alle Maßnahmen, welche der Absicherung der IT-Systeme sowie den Hard- und Softwarekomponenten dienen.…
weiterlesen
Obwohl derzeit in den meisten Unternehmen und öffentlichen Stellen der Besuch von externen Dritten wahrscheinlich auf ein Minimum reduziert ist, spielt dieses Thema auch für die Zeit nach der Pandemie eine Rolle, da sich einige Dinge nur von Angesicht zu Angesicht organisieren und besprechen lassen. Dabei spielt das Besuchermanagement eine wichtige Rolle, sowohl als technische…
weiterlesen
In der heutigen Zeit ist es in vielen Unternehmen selbstverständlich, dass Mitarbeiter teilweise von zu Hause aus arbeiten. Was für Mitarbeiter bequem und komfortabel ist, lässt Datenschützer jedoch ins Schwitzen kommen. Denn hier zeigt sich ein Zwiespalt zwischen der modernen flexiblen Arbeitswelt, die sich an den Bedürfnissen der Mitarbeiter orientiert und dem Datenschutz, der dieser,…
weiterlesen
Allgemein Die elektronischen Systeme mit modernen Technologien bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten. Bei der Verwendung sind die Arbeitnehmerinteressen zu berücksichtigen. Von gesetzlicher Seite bestehen keine konkreten Vorgaben, aber vereinzelte Reglungen wie gemäß § 16 Abs. 2 ArbZG zur Erfassung der Überstunden. Sobald eine Zeiterfassung neu eingeführt oder in ein Zutrittskontrollsystem nachträglich integriert werden soll, sind…
weiterlesen