FAQ zu Cookies und Tracking

Nachdem die Datenschutzkonferenz bereits eine Orientierungshilfe zum TTDSG veröffentlicht hat (https://www.datarea.de/dsk-veroeffentlicht-orientierungshilfe-zum-ttdsg/), zieht der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit Baden-Württemberg nun nach und stellt FAQ zu Cookies und Tracking auf seiner Webseite online: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/faq-zu-cookies-und-tracking-2/.

In den FAQ werden Fragen rund um Cookies und das Tracking beantwortet. Außerdem versucht die Behörde praxisnahe Negativbeispiele und Standardfehler zu beschreiben. Abschließend werden noch 8 Beispiele für Cookie Banner aufgezeigt und welche Verstöße durch diese vorliegen können.

Die FAQ klären Fragen wie z. Bsp., ob Webseiten immer einen Cookiebanner haben sollten, welche Techniken ohne Einwilligungen genutzt werden können oder wie man Social Media Dienste und andere externe Dienste einbinden kann. Außerdem werden die Anforderungen an die Einwilligungsbanner vorgestellt.

Die FAQ stellen also eine sehr gute Orientierung für Webseitenbetreiber im Hinblick auf Cookiebanner und Tracking dar. Hiermit kann sich bei Fragen schnell informiert werden und da sich die FAQ insbesondere an der Orientierungshilfe der DSK zum TTDSG ausrichten, stellen die in den FAQ geäußerten Ansichten nicht nur die Meinung der Baden-Württembergischen Datenschutzaufsicht dar, sondern auch der anderen deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kontaktieren Sie uns

Office Radebeul
+ 49 (0)351 27220880

E-Mail:
info@datarea.de

Log in