Datenschutz bei Apps

Viele Unternehmen und öffentliche Stellen betreiben nicht nur eigene Webseiten, sondern stellen inzwischen auch eigene Apps zur Verfügung, um ihre Dienste noch besser an den Mann bzw. die Frau zu vermitteln. Doch genauso wie bei Webseiten sind auch bei Apps einige datenschutzrechtliche Notwendigkeiten zu erfüllen. Hierzu gehört insbesondere, dass auch die Nutzer einer App über…

weiterlesen

Sprachauswahl bei Datenschutzerklärungen

Eine häufig gestellte Frage, die uns erreicht, ist die Frage, in welchen Sprachen eine Datenschutzerklärung vorzuhalten ist. Aufgrund unserer globalen Vernetzung und auch der globalen Wirtschaft ist dies eine sehr berechtigte Frage. Obwohl es in der EU 24 verschiedene Amtssprachen gibt, macht die DS-GVO hierzu jedoch keine direkten Angaben. Aus Art. 13 und 14 DS-GVO…

weiterlesen

Datenschutz in der Schule – Webseite und Datenschutzerklärung

Aus gegebenem Anlass haben wir uns intensiver mit datenschutzrechtlichen Aspekten in Schulen beschäftigt. Hierbei zeigt sich, dass insbesondere standardisierte Fragestellungen wiederholt zu diversen Unsicherheiten führen. Viele Schulen betreiben zur eigenen Selbstdarstellung bzw. zur Präsentation im Internet schuleigene Internetseiten/ Home Pages. In Teilen werden in jenen in geschützten Bereichen bzw. vereinzelt auch der Öffentlichkeit uneingeschränkt zugänglich…

weiterlesen

Kontaktieren Sie uns

Office Radebeul
+ 49 (0)351 27220880

E-Mail:
info@datarea.de

Log in