Offene E-Mail-Verteiler – eine Bußgeldfalle

E-Mails, Newsletter und Co. an mehrere Empfänger über einen offenen Verteiler zu versenden kann für Unternehmen wie Privatpersonen teuer werden. Wie bereits unserem Newsletter zur Bußgeldberechnung erklärt, müssen Bußgelder nach der DS-GVO wirksam, abschreckend und verhältnismäßig sein. Daher kann man bei diesem scheinbar kleinen Verstoß auch als Privatperson nicht mit Milde rechnen. Dass das Versenden…

weiterlesen

Sonderinformationen zur Sicherheitslücke iOS-App „Mail“ Apple

Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie auf die folgende Sicherheitslücke bei der iOS-App „Mail“ hinweisen. Schadstelle bei der iOS-App-Mail Am vergangenen Donnerstag hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Pressemitteilung zu einer Schwachstelle in der iOS-App „Mail“ herausgegeben. Es wurden zwei schwerwiegende Sicherheitslücken auf allen iOS-Versionen bis iOS 6 festgestellt. Kriminellen Angreifern…

weiterlesen

Mitarbeiterdatenschutz

Grundsätzlich richtet sich der Mitarbeiterdatenschutz nach § 26 DSAnpUG-EU/ BDSG n. F., demnach dürfen personenbezogene Daten von Beschäftigten nur für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses verarbeitet werden, wenn dies für die Entscheidung über dessen Durchführung oder Beendigung erforderlich ist. In Unternehmen kommt es immer häufiger zu Auseinandersetzungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, da Interessenkonflikte – insbesondere in Bezug…

weiterlesen

Einsatz von Druck- und Faxgeräten im Arbeitsalltag

In vielen Unternehmen zählt es zum Standard, dass sich die Mitarbeiter einen Drucker, Kopiergeräte und/ oder Faxgeräte teilen. Kaum einer ist sich aber beim Anklicken des Druckersymbols darüber bewusst, dass sich nun Fragen zum Datenschutz stellen. Es ist allerdings ganz klar darauf zu verweisen, dass laut der DS-GVO papiergebundene Abläufe des Unternehmens in keinster Weise…

weiterlesen

Kontaktieren Sie uns

Office Radebeul
+ 49 (0)351 27220880

E-Mail:
info@datarea.de

Log in