Winterzeit ist Home-Office-Zeit

Die kalte und dunkle Jahreszeit beginnt, ebenso die Erkältungszeit. Das nehmen wieder zahlreiche Arbeitgeber zum Anlass ihre Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken. Von zuhause aus zu arbeiten, ist eine bequeme und auch, jedenfalls was die Gesundheit der Mitarbeiter angeht, sichere Alternative zum Büroarbeitsplatz. Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie daher noch einmal an einige datenschutzrechtliche Grundregeln für das Home-Office erinnern.

Das A und O im Home-Office ist der Schutz der Arbeitsmaterialien vor dem Zugriff Dritter. Personenbezogene Daten müssen auch im Home-Office unbedingt geschützt werden. Weiterhin gilt es darauf zu achten, dass die Geräte mit Passwortschutz versehen sind, Privates von Geschäftlichen räumlich getrennt werden kann oder Unterlagen weggeschlossen werden. Führen Sie Telefonate oder Video-Calls aus dem Home-Office müssen Sie sicherstellen, dass keine Dritten zuhören. Achten Sie dabei auf geschlossene Fenster und Türen. Auch Familienmitglieder dürfen keinen Zugang zu den Daten haben. Ausdrucke sollten nicht im Hausmüll entsorgt werden oder offen herumliegen. Haben Sie keinen Schredder zuhause, bringen Sie entsprechende Zettel oder Ausdrucke ins Büro und vernichten Sie diese dort, um zu vermeiden, dass Unbefugte Einsicht nehmen können. Schließen Sie Papierunterlagen weg oder lassen Sie diese gleich im Büro, wenn Sie keine abschließbaren Schränke zuhause haben.

Achten Sie außerdem auch auf den datenschutzrechtlich korrekten Umgang im Rahmen der IT-Sicherheit. Es sollten keine privaten Geräte für die Arbeit genutzt werden und vice versa. Lassen Sie ggf. von Ihrer IT-Abteilung überprüfen, ob Ihre Geräte fürs Home-Office mit Anti-Viren-Software und entsprechender Firewall ausgestattet sind, um Cyberangriffe zu vermeiden und lassen Sie sich noch einmal erklären, wie Sie sich im Falle eines Cyberangriffs im Home-Office verhalten sollen. Ihre IT-Abteilung sollte dafür bereits Prozesse implementiert haben, wie dann vorzugehen ist.

Alles in allem gelten im Home-Office dieselben Datenschutzvorgaben wie im Büro. Da das Umfeld allerdings ein anderes ist und Haushaltsmitglieder zugegen sind, muss besonders auf die Sicherheit von Daten geachtet werden. Betrachten Sie dies als kleinen Reminder auch in diesem Winter alle Regeln im Home-Office einzuhalten und datenschutzrechtlich abgesichert zu sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kontaktieren Sie uns

Office Radebeul
+ 49 (0)351 27220880

E-Mail:
info@datarea.de

Log in