Seit dem gestrigen Tag verzeichnen wir eine Vielzahl von Anfragen zu einer Datenschutzauskunft-Zentrale aus der Lehnitzstraße 11 in Oranienburg. Hierbei handelt es sich inhaltlich um einen Versuch „mit einer als hoheitlich getarnten“ Vorgehensweise einen zivilrechtlichen und entgeltpflichtigen Vertrag mit Ihnen zu schließen. Derartige „Maschen“ sind in der Vergangenheit gehäuft im Zusammenhang mit Gewerbe- bzw. Marken-…
weiterlesen
Auf nahezu jeder Internetseite und bei nahezu jedem Onlineversand besteht heute die Möglichkeit einen Newsletter zu abonnieren. Einerseits kann man dies direkt über eine Website über die Anmeldung zum Newsletter tun. Andererseits erhält man oft Newsletter von einem Onlineversand, wenn man dort etwas bestellt hat. Versendet man Newsletter, ist dabei auf verschiedene datenschutz- und wettbewerbsrechtliche…
weiterlesen
Weihnachten ist bekanntlich ein Hort für Besinnlichkeit und Stille. Kinder sehen das in Erwartung des Weihnachtsmannes (wohl eher der Geschenke) gleichwohl anders. Auch wenn es am heutigen Tag wohl zu spät erscheint, sollte man nicht vergessen, dass gerade auch in der Weihnachtszeit der Wert von personenbezogenen Daten nicht zu vernachlässigen ist. Planen Sie smarte Technik…
weiterlesen
Seit August 2017 ist der neue Jahresbericht zur IT-Sicherheit des BSI einsehbar; seit kurzem auch öffentlich zugänglich. Eine Vielzahl der Fallbeschreibungen, welche auch unmittelbar datenschutz- und datensicherheitsrechtliche Aspekte berühren, ermöglichen es die bisherige praktische Handhabung im Unternehmen kritisch zu überprüfen. Eine Übersicht hierzu haben wir Ihnen unter II. dargestellt. I. Allgemeine Risiken Widmet man sich…
weiterlesen