Egal ob im Homeoffice oder im Büro, Sie sollten auf jeden Fall darauf achten, dass Ihr Arbeitsplatz sicher ist und kein Außenstehender irgendwelche personenbezogenen Daten von Kunden oder Mitarbeitern einsehen kann. Auch nicht zufällig oder versehentlich. Hier gibt es ein paar einfache Dinge, die Sie direkt umsetzen können, um für mehr Datenschutz am Platz zu…
weiterlesen
Die kalte und dunkle Jahreszeit beginnt, ebenso die Erkältungszeit. Das nehmen wieder zahlreiche Arbeitgeber zum Anlass ihre Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken. Von zuhause aus zu arbeiten, ist eine bequeme und auch, jedenfalls was die Gesundheit der Mitarbeiter angeht, sichere Alternative zum Büroarbeitsplatz. Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie daher noch einmal an einige datenschutzrechtliche…
weiterlesen
Nicht nur Smart-Home-Geräte (https://www.datarea.de/die-unterschaetze-gefahr-fuer-den-datenschutz-im-home-office-smart-home-geraete/), sondern auch privates Computerzubehör können im Home Office zum Risiko für die Datensicherheit werden. Aus Kostengründen können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern im Home Office häufig nicht die komplette Computerinfrastruktur bereitstellen, welche ihnen im Büro zur Verfügung stehen würde. Das heißt, dass Heimarbeiter häufig ihre eigenen Tastaturen, Computermäuse, Drucker, Webcams oder Monitore nutzen.…
weiterlesen
Da pandemiebedingt das Home-Office immer mehr Einzug in den Arbeitsalltag gefunden hat und es folglich bei vielen Unternehmen auch weiterhin praktiziert wird, sind wir auch mit neuen Herausforderungen hinsichtlich des Datenschutzes am Arbeitsplatz konfrontiert. Zunächst war hier der Datenschutz in Verbindung mit der privaten IT im Visier der Datenschützer. Dazu zählen private WLAN-Netzwerke oder auch…
weiterlesen
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seinen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2021 veröffentlicht: https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/Lageberichte/Lagebericht2021.pdf?__blob=publicationFile&v=3 Dabei geht das BSI auf aktuelle Sicherheitsbedrohungen ein und welche Relevanz diese für Unternehmen und Behörden in verschiedenen Bereichen haben. Wir möchten hiermit auf Hinweise und wichtige Aussagen des BSI aus dem Bericht eingehen, denn…
weiterlesen
Nach Monaten des Home Office kehren viele Mitarbeiter inzwischen wieder an ihre Schreibtische und Arbeitsplätze beim Arbeitgeber zurück. Nach dieser teils notgedrungenen Phase der Heimarbeit haben viele Mitarbeiter jedoch festgestellt, dass sie zukünftig gerne regelmäßig im Home Office arbeiten möchten. Arbeitgeber sind nach den Erfahrungen der letzten Monate nun auch vermehrt bereit, diesem Wunsch nachzugeben…
weiterlesen
In einigen Einrichtungen und Unternehmen ist es durchaus etabliert, dass die Mitarbeiter mit ihren eigenen privaten Endgeräten arbeiten – Bring Your Own Device oder kurz BYOD genannt. Dies kann an Kostengründen liegen, denn so muss nicht allen Mitarbeitern ein Laptop oder ein Smartphone zur Verfügung gestellt werden. Insbesondere seit dem letzten Jahr kam es aber…
weiterlesen
Durch das Home Office und Videokonferenzen werden Webcams im Arbeitsalltag inzwischen wesentlich häufiger genutzt als das bis vor einiger Zeit noch der Fall war. Gerade wer im Home Office sitzt, hat aber ein hohes Interesse daran, dass Angreifer keine Daten von sich im privaten Umfeld über die Webcam ergattern können. Wir haben deshalb einige Tipps…
weiterlesen
In Zeiten, in denen Mitarbeiter vermehrt im Home Office arbeiten und allgemein mehr Arbeit auf mobilen Geräten erledigt werden kann, werden diese Möglichkeiten natürlich auch vermehrt genutzt. Mitarbeiter bekommen vom Arbeitgeber hier teilweise mobile Geräte wie Smartphones, Tablets oder Laptop zur Verfügung gestellt oder nutzen ihre eigenen Geräte (Stichwort: Bring Your Own Device). Für Arbeitsabläufe…
weiterlesen
Da derzeit viel Arbeit von zu Hause aus stattfindet, ist es auch hier wichtig, dass der heimische Arbeitsplatz die Maßgaben von IT-Sicherheit und Datenschutz erfüllt. Dazu gehört unter anderem auch, sichere Passwörter zu nutzen. Man möchte den anderen Bewohnern des Haushalts natürlich nichts unterstellen, jedoch lohnt es sich auch Zuhause darauf zu achten, dass die…
weiterlesen